Weltweit: Umweltfreundlichkeit der Skigebiete
Skigebiete mit der besten Umweltfreundlichkeit weltweit - Umweltfreundlichster Skibetrieb weltweit
443 Testberichte
Beste Bewertung:
5 von 5 Sternen
Bewertet von Skiresort.at, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet
Weltweit: umweltfreundlichste Skigebiete
-
- Weltweit einschränken auf
Kontinente: 1. Europa , 1. Nordamerika , 3. Asien , 4. Afrika
Länder: 1. Österreich , 1. Schweiz , 1. Italien , 1. Kanada , 1. Polen , 1. Tschechische Republik , 7. Deutschland , 7. USA , 7. Frankreich , 7. Norwegen , 7. Japan , 7. Schweden , 7. Slowakei , 7. Finnland , 7. Andorra , 7. Island , 7. Dänemark , 7. Liechtenstein , 19. Großbritannien , 19. Spanien , 19. Niederlande , 19. Vereinigte Arabische Emirate , 19. Bulgarien , 19. Katar , 19. Mongolei , 19. Lesotho , 27. Russland , 28. Belgien , 28. Litauen
Gebirgszüge: 1. Alpen , 1. Rocky Mountains , 1. Pacific Coast Ranges , 1. Karpaten , 1. Sudeten (Sudety) , 6. Skandinavisches Gebirge , 6. Deutsche Mittelgebirge , 6. Appalachen , 6. Schwarzwald , 6. Pyrenäen , 11. Japanische Alpen , 12. Kaukasus
Das Skigebiet Wildkogel hat auf 2.100 Metern Seehöhe im Jahr 2010 eine Photovoltaik-Anlage... mehr
Bei der Bergbahn AG Kitzbühel spielt der Umweltschutz eine sehr große Rolle. Ein umfangreiches,... mehr
In Ischgl und Samnaun legt man großen Wert auf den Umweltschutz. Seit der Saison 2019/20 ist es das... mehr
Der Nationalpark Hohe Tauern ist Partner vom Skigebiet Kitzsteinhorn/Maiskogel. Zum Schutz der... mehr
Die Umweltschutzaktivitäten der SkiWelt sind vorbildlich. Der Sonnenlift in Brixen wird zu 100%... mehr
Das Skigebiet am Vigiljoch betreibt sanften Tourismus und liegt in einem Landschaftsschutzgebiet.... mehr
Sehr positiv ist die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit den direkten Bahnstationen.... mehr
Das Skigebiet Kasprowy Wierch liegt im Nationalpark und man achtet auf die strengen Auflagen des... mehr
Das Skigebiet Rauris ist absolut klimafreundlich. Mit einem eigenen Wasserkraftwerk produzieren die... mehr
Der Ort Zermatt ist autofrei und nur mit der Bahn ab Täsch erreichbar. Der Innerortsverkehr wird... mehr
Das Gasteinertal achtet sehr auf die Umwelt. Zahlreiche Skibusse verkehren kostenlos zwischen den... mehr
Die Schmittenhöhe in Zell am See baut ihr Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz ständig aus.... mehr
Nachhaltigkeit wird in der SkiArena Andermatt-Sedrun groß geschrieben. Wild- und Waldschongebiete... mehr
Nachhaltigkeit wird in der SkiArena Andermatt-Sedrun groß geschrieben. Wild- und Waldschongebiete... mehr
Die Energiestadt Saas-Fee ist Vorbild beim Umweltschutz. Es ist die weltweit erste CO2-neutrale... mehr
Mitten in der unberührten Natur des Nationalparks Hohe Tauern liegt das Skigebiet Weißsee... mehr
Das Skigebiet Spindlermühle befindet sich im Krkonoše National Park. Somit gibt es hier sehr... mehr
Umweltschutz hat bei den Schnalstaler Gletscherbahnen eine hohen Stellenwert. Aus Überzeugung und... mehr
In Caischavedra gibt es eine Solaranlage zur Stromgewinnung. An der Talstation und im Skigebiet... mehr
Mit dem Gesamt-Energie-Projekt Clean Energy St. Moritz/Engadin setzt sich weltweit erstmals eine... mehr
Das Skigebiet befindet sich im Jasper National Park und man legt sehr großen Wert auf den... mehr
Grouse Mountain legt größten Wert auf den Umweltschutz. Mit dem Windrad auf dem Berg wird ein... mehr
Das Zillertal und insbesondere das Spieljoch investiert sehr viel in kostenlose öffentliche... mehr
Die Marktgemeinde Sillian regt mit "Sillian mobil" zum Umsteigen auf klimafreundliche... mehr
Der Skibus wird in der gesamten Tiroler Zugspitz Arena stark gefördert. Die unbeschneiten Pisten... mehr
Skibusse werden in Matrei aktiv gefördert. Die Seilbahn Kals spart ca. 20% Energie durch den... mehr
Skibusse verkehren fahrplanmäßig im gesamten Montafon. Die Benutzung mit gültigem Skipass ist... mehr
Im Skigebiet Gitschberg Jochtal betreibt man sanften Tourismus. Der Strom für die Anlagen und... mehr
Im Skicircus legt man großen Wert auf ein ausgeklügeltes Skibussystem. Zudem gibt es Photovoltaik-... mehr
Man legt in Gröden großen Wert auf heimische Produkte und achtet auf den Umweltschutz. Die... mehr
Das Skigebiet achtet stark auf die Umwelt. Skibusse werden in der Region gefördert. Die Skihütten... mehr
Das Feriengebiet Ridnaun-Ratschings-Jaufental ist Mitglied in der Kooperation „Alpine Pearls“ für... mehr
Der Skizug Tauplitz bringt Gäste kostenlos vom Bahnhof, den Unterkünften und den Parkplätzen zur... mehr
Im Skigebiet von Damüls Mellau sind Wildschutzgebiete eingerichtet und mit der Aktion... mehr
Das Skigebiet achtet stark auf die Umwelt. Der Strom für die Lifte und Schneeanlagen wird zu 100%... mehr
Man legt großen Wert auf den Umweltschutz im Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen. Energieeffiziente... mehr
Man legt großen Wert auf sanften Tourismus. Die Skipisten werden bei ungenügender Schneelage... mehr
Dem Skigebiet liegt die Bewahrung der Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen am... mehr
An verschiedenen Stellen im Skigebiet wurden hocheffiziente Solarpaneele in die Anlagen integriert.... mehr
Man fördert die öffentlichen Skibusse zwischen Nauders, Reschen und Haideralm. Waldgebiete dürfen... mehr
Das Skigebiet befindet sich im UNESCO Welterbe Dolomiten und hat sich zur Aufgabe gemacht, die... mehr
Das gesamte Skigebiet ist an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Es wird umfassend... mehr
Die Hauptpisten werden beschneit. Ein Teil des Skigebietes wird nur bei ausreichend Naturschnee... mehr
Im Skigebiet von Folgaria-Fiorentini legt man großen Wert auf eine intakte Natur. Das Befahren von... mehr
Man legt großen Wert auf den Umweltschutz in der Zillertal Arena. Die Photovoltaikanlage Alpin... mehr
Das Befahren der Waldgebiete im Skigebiet der Wettersteinbahnen ist verboten. Aufforstungen werden... mehr
Generell legt das Skigebiet viel Wert auf die Erhaltung der wunderschönen Natur im Wechselgebiet.... mehr