
Alle Skilifte Adelboden/Lenk – Chuenisbärgli/Silleren/Hahnenmoos/Metsch
Direkt zu:
Im Skigebiet von Adelboden-Lenk gibt es fast nur noch modernste Bahnen. Seit der Saison 2014/15 gelangt man mit der ersten 10er-Gondelbahn im Berner Oberland von Lenk hinauf ins Skigebiet. Oben im Skigebiet erreicht man fast alle Pisten mit kuppelbaren (schnellen) Sesselbahnen. Die Sesselbahnen haben zumeist Abdeckhauben und die Laveybahn bietet auch eine Sitzheizung. Von Adelboden gelangt man mit einer langen Sechsergondelbahn mit zwei Mittelstationen hinauf in das Skigebiet. Weitere Schlepplifte im Skigebiet verteilt stehen den Wintersportlern ebenfalls zur Verfügung. Einige Übungslifte runden das Angebot ab.
Anzahl Lifte/Bahnen |
|
Gesamte Kapazität | 35970 Personen/Std. |
Länge aller Bahnen | 23,5 km gesamt |
Lifte und Bahnen in Planung
In Planung: Oey-Sillerenbühl (Bj. 2025)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Beförderungskapazität/h: 3000
Hersteller: Garaventa
Details
Liste aller aktuellen Lifte und Bahnen
Dorf-Oey (Bj. 1990)
12er Gruppenumlaufbahn (Gondeln)Länge: 440 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Städeli
Details
Stand-Xpress II (Metsch-Metschstand) (Bj. 2014)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 2151 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: LEITNER
Details
Stand-Xpress I (Rothenbach-Metsch) (Bj. 2014)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 886 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: LEITNER
Details
Bergläger-Sillerenbühl (Bj. 1990)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 1285 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Von Roll
Details
Oey-Bergläger (Bj. 1990)
6er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)Länge: 3070 m · Beförderungskapazität/h: 2000
Hersteller: Von Roll
Details
Geils-Hahnenmoos (Bj. 2013)
Kombibahn mit 6er Sessel und 8er GondelLänge: 1413 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Bühlberg-Hahnenmoos (Bj. 2006)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1707 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Metschstand (Bj. 2004)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1649 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Hersteller: Doppelmayr
Details
Aebi-Sillerenbühl (Bj. 1999)
6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1411 m · Beförderungskapazität/h: 2260
Hersteller: LEITNER
Details
Geils-Lavey (Bj. 2007)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit Abdeckhauben und SitzheizungLänge: 1634 m · Beförderungskapazität/h: 2160
Hersteller: Doppelmayr
Details
Bergläger-Höchsthorn (Bj. 2015)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1124 m · Beförderungskapazität/h: 1500
Hersteller: Garaventa
Details
Boden-Chuenisbärgli (Bj. 2005)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) mit AbdeckhaubenLänge: 1335 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Garaventa
Details
Geils-Luegli (Bj. 1996)
4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar)Länge: 1803 m · Beförderungskapazität/h: 2200
Hersteller: Garaventa
Details
Brenggen (Bj. 1997)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 564 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Garaventa
Details
Guetfläck (Bj. 1991)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 1081 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Von Roll
Details
Stand (Bj. 1989)
Schlepplift mit T-Bügel/AnkerLänge: 800 m · Beförderungskapazität/h: 1200
Hersteller: Von Roll
Details
Tanzboden (Bj. 1993)
TellerliftLänge: 250 m · Beförderungskapazität/h: 600
Hersteller: Von Roll
Details
Hampy Kleinlift (Bj. 1966)
TellerliftLänge: 250 m · Beförderungskapazität/h: 500
Hersteller: Baco
Details
Fehler aufgefallen? Hier können Sie ihn melden »
Dieses Skigebiet buchen
Testberichte
Tipps für den Skiurlaub