Sortierung ändern:

Schneesicherheit Schweiz

Skigebiete mit der besten Schneesicherheit in der Schweiz.


50 Testberichte

Beste Bewertung:
5 von 5 Sternen

Bewertet von Skiresort.at, dem weltgrößten Bewertungs- und Testportal von Skigebieten.
So wird bewertet


Schneesicherer Urlaub und schneesicheres Skifahren in der Schweiz

Skiresort.at hat die Schneesicherheit der Skigebiete in der Schweiz getestet. Die Informationen zeigen, ob und wo schneesichere Skigebiete in der Schweiz liegen (z.B. schneesichere Urlaubsorte in der Schweiz zu Weihnachten und Ostern)

Schneesichere Skigebiete - Schweiz

1-50 von 50 Skigebieten

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Im Skigebiet von Ischgl und Samnaun liegen 90 % der Pisten über 2000 m und es können fast alle Abfahrten mit… mehr

Generelle Saison
Ende November - Anfang Mai

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Weit über die Hälfte des Skigebietes ist technisch beschneibar. Insbesondere Arosa ist darüber hinaus mit reichlich… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Die Aletsch Arena ist aufgrund der Höhenlage und der umfassenden Beschneiung sehr schneesicher. mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Ende April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet Hohsaas ist hochalpin und aufgrund der Gletscherpisten sehr schneesicher. Sämtliche Pisten unterhalb des… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet unterhalb des 3057 m hohen Piz Nairs sehr schneesicher. Sollte der Schnee aber… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Anfang April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Die wichtigsten Verbindungspisten sind beschneit. Ebenso die Talabfahrten nach Davos und Klosters. Schneemangel ist… mehr

Generelle Saison
Mitte November - Ende April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage (bis auf 3111 m) ist das Skigebiet Lauchernalp sehr schneesicher. Eine leistungsfähige… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet von Saas-Fee hat einen Gletscher und bietet somit Skibetrieb von Mitte Juli bis Ende April. Die… mehr

Generelle Saison
Mitte August - Ende April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet oberhalb von Engelberg am Titlis ist sehr schneesicher. Es ist ein Gletscherskigebiet und ein Großteil… mehr

Generelle Saison
Mitte Oktober - Mitte Mai

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet Grimentz/Zinal ist aufgrund der Höhenlage sehr schneesicher. Die Talorte Grimentz und Zinal liegen auf… mehr

Generelle Saison
Mitte November - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet Belalp ist aufgrund der Höhenlage als sehr schneesicher einzustufen. Bei Skibetrieb sind die Pisten immer… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage und der Beschneiung ist das Skigebiet Scuol sehr schneesicher. Bis auf die Talabfahrten nach… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Jakobshorn ist ein sehr schneesicheres Skigebiet. Eine leistungsfähige Beschneiung sorgt bereits schon Mitte… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Ende April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet Laax kann als sehr schneesicher eingestuft werden. 70% der Pisten liegen über 2000 m. Der Vorab-Gletscher… mehr

Generelle Saison
je nach Schneelage - Mitte April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Die Talorte Zermatt (1620 m), Breuil-Cervinia (2050 m) und Valtournenche (1524 m) liegen sehr hoch und das Skigebiet… mehr

Generelle Saison
Ganzjährig

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet Gemsstock ist aufgrund der Höhenlage und der Nordhänge sehr schneesicher. Die Pisten vom Gemsstock zur… mehr

Generelle Saison
Ende Oktober - Anfang Mai

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet startet auf über 2000 m Höhe und bietet sehr gute Schneesicherheit. Es ermöglicht Skifahren von Oktober… mehr

Generelle Saison
Anfang November - Mitte November
Mitte Dezember - Anfang Mai

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Die Höhen- und Nordlage sorgen für sehr gute Schneeverhältnisse von Mitte November bis Anfang Mai. Die Corvatsch… mehr

Generelle Saison
Ende November - Ende April

Testergebnis: 5 von 5 Sternen
Das Skigebiet von Les 4 Vallées ist sehr schneesicher. Die Pisten starten zumeist oberhalb von 1500m und führen bis auf… mehr

Generelle Saison
Mitte November - Ende April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die Hauptabfahrten befinden sich über 1500 m und können mit einer leistungsfähigen Schneeanlage beschneit werden. Die… mehr

Generelle Saison
Ende November - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Oben im Skigebiet Pizol ist Schneemangel in der Regel ein Fremdwort. Zwischen Pardiel und Gaffia ist aufgrund der… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Der Flumserberg startet meist recht früh in die Skisaison. Dank der modernen Beschneiungsanlage ist das Skigebiet als… mehr

Generelle Saison
Mitte November - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Elm hat meistens reichlich Naturschnee. An wichtigen Punkten gibt es eine künstliche Beschneiung.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Knapp die Hälfte des Skigebiets First kann mit leistungsfähigen Schneekanonen beschneit werden. Durch die Höhenlage ist… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Bellwald ist aufgrund der Höhenlage und der technischen Beschneiung als sehr schneesicher einzustufen.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Wildhaus im Toggenburg liegt meteorologisch günstig und somit ist meist reichlich Naturschnee vorhanden.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Alle wichtigen Hauptabfahrten sind beschneit. Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet sehr schneesicher. Es fällt… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die wichtigsten Pisten können im Skigebiet Hoch-Ybrig beschneit werden. Ein Großteil der Pisten liegen über 1500 m und… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Stoos startet auf 1300 m und somit ist es bei Skibetrieb immer möglich per Ski in den Ort zu fahren. Die… mehr

Generelle Saison
je nach Schneelage - je nach Schneelage

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage ist das Hauptskigebiet als sehr schneesicher einzustufen. Die Hauptpiste am Madrisa-Plateau, die… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Zuoz wird umfassend mit leistungsfähigen Schneekanonen und Schneilanzen vom Berg bis ins Tal beschneit.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die Pisten können im oberen Bereich bis zur Mittelstation beschneit werden. Auf den schneesicheren und schattseitigen… mehr

Generelle Saison
Ende November - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die Hauptpisten von Obersaxen bis ins Val Lumnezia, über den Stein und Hitzeggen, können komplett beschneit werden.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Andermatt/Sedrun startet bereits auf über 1400 m und die Talabfahrten in beide Orte können komplett… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die Pisten in Meiringen sind aufgrund der Höhenlage sehr schneesicher. Der untere Teil des Skigebiets ist größtenteils… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Rinerhorn ist als recht schneesicher einzustufen, da sich die meisten Abfahrten über 2000m Höhe befinden. Eine der… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet kann als recht schneesicher eingestuft werden. Die Hauptabfahrten zwischen Rinderberg, Saanerslochgrat,… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Adelboden-Lenk ist als sehr schneesicher einzustufen. Sämtliche Hauptabfahrten können beschneit werden.… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Bürchen/Törbel profitiert von seiner Höhenlage. Beschneibar sind nur ein Teil der Pisten. Allerdings kann… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Ende März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Splügen ist aufgrund der Höhe, der geographischen Lage und der Beschneiung ein sehr schneesicheres Skigebiet. Alle… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Anfang März

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage ist das Skigebiet ab der Bergstation der Gondelbahn (Gadastatt 1809 m) sehr schneesicher. Es… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Disentis ist auf Naturschnee angewiesen, aber Dank der Höhenlage gibt es damit meist kein Problem.… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Grächen und das Wallis gehören zwar nicht zu den schneereichsten Gebieten in Europa, aber aufgrund der Höhenlage und… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Das Skigebiet Crans Montana Aminona ist aufgrund der Höhenlage und der umfassenden Beschneiung sehr schneesicher. mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage und der geographischen Lage ist das Skigebiet sehr schneesicher. Da das Skigebiet aber nicht… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Mitte April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Fast alle Pisten liegen über 1600 m und das Skigebiet reicht bis knapp 3000 m. Aufgrund der Höhenlage und der… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Ende April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Grundsätzlich ist Savognin aufgrund der Höhenlage als sehr schneesicher einzustufen. Die Hauptpisten an den Bahnen von… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Anfang April

Testergebnis: 4 von 5 Sternen
Die oberen Lagen in Les Portes du Soleil sind sehr schneesicher. Auf den Talabfahrten helfen meist immer Schneekanonen… mehr

Generelle Saison
Anfang Dezember - Ende April

Testergebnis: 3 von 5 Sternen
Aufgrund der Höhenlage ist der Skibetrieb in der Saison gesichert. mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Ende März

Testergebnis: 3 von 5 Sternen
Es gibt keine Beschneiung. Aufgrund der geografischen Lage und der Höhe ist eine Skisaison von Dezember bis Ende April… mehr

Generelle Saison
Mitte Dezember - Mitte März
1-50 von 50 Skigebieten